Verwendung von Cookies

Diese Website kann technische Cookies (kleine Informationsdateien, die der Server an den Computer der Person sendet, die auf die Seite zugreift) verwenden, um bestimmte Funktionen auszuführen, die für das korrekte Funktionieren und die Darstellung der Website als wesentlich angesehen werden. Die verwendeten Cookies sind in jedem Fall vorübergehender Natur und dienen ausschließlich dem Zweck, das Surfen effizienter zu gestalten, und verschwinden am Ende der Sitzung des Nutzers. In keinem Fall liefern diese Cookies selbst personenbezogene Daten, und sie werden auch nicht zur Sammlung solcher Daten verwendet.

Durch die Verwendung von Cookies ist es dem Server, auf dem sich die Website befindet, auch möglich, den vom Nutzer verwendeten Browser zu erkennen, um das Surfen zu erleichtern und es beispielsweise Nutzern, die sich zuvor registriert haben, zu ermöglichen, auf Bereiche, Dienste, Aktionen oder Wettbewerbe zuzugreifen, die ausschließlich ihnen vorbehalten sind, ohne sich bei jedem Besuch erneut registrieren zu müssen. Sie können auch zur Messung der Besucherzahlen, der Verkehrsparameter, zur Kontrolle des Verlaufs und der Anzahl der Einträge usw. verwendet werden, wobei es sich in diesen Fällen um technisch entbehrliche, aber für den Nutzer nützliche Cookies handelt. Auf dieser Website werden keine entbehrlichen Cookies ohne die vorherige Zustimmung des Nutzers installiert.

Diese Website verwendet analytische Cookies (_ga o _utm) von Google Analytics, die 2 Jahre lang bestehen bleiben, um die Verfolgung der einzelnen Besucher zu ermöglichen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Alle Nutzer, die die Website besuchen, werden durch ein schwebendes Banner über die Verwendung dieser Cookies informiert, da sie, wenn sie auf der Website weitersurfen, mit deren Verwendung einverstanden sind. Wenn Sie deren Verwendung akzeptieren, wird das Banner verschwinden. Sie können Ihre Zustimmung jedoch jederzeit widerrufen und weitere Informationen in unserer Cookies-Politik nachlesen.

Der Nutzer hat die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er vor dem Empfang von Cookies gewarnt wird und deren Installation auf seinem Gerät verhindert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browsers.
.

Verknüpfungspolitik

Von der Website können Sie zu Inhalten auf Websites Dritter weitergeleitet werden. Da der VERANTWORTLICHE die von Dritten auf ihren jeweiligen Websites eingestellten Inhalte nicht immer kontrollieren kann, übernimmt der VERANTWORTLICHE keine Haftung für diese Inhalte. In jedem Fall werden Inhalte, die gegen die nationale oder internationale Gesetzgebung, die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen könnten, unverzüglich entfernt, die Weiterleitung zu dieser Website unverzüglich aufgehoben und die zuständigen Behörden über den betreffenden Inhalt informiert.
Der VERANTWORTLICHE ist nicht für die Informationen und Inhalte verantwortlich, die in Foren, Chats, Bloggeneratoren, Kommentaren, sozialen Netzwerken oder anderen Medien gespeichert werden, die es Dritten ermöglichen, Inhalte unabhängig auf der Website des VERANTWORTLICHEN zu veröffentlichen. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Artikel 11 und 16 des LSSICE stellt es sich jedoch allen Nutzern, Behörden und Sicherheitskräften zur Verfügung und arbeitet aktiv an der Entfernung oder gegebenenfalls Sperrung aller Inhalte mit, die die nationale oder internationale Gesetzgebung, die Rechte Dritter oder die Moral und die öffentliche Ordnung beeinträchtigen oder verletzen könnten. Sollte der Nutzer der Ansicht sein, dass es auf der Website Inhalte gibt, die für diese Einstufung in Frage kommen könnten, benachrichtigen Sie bitte unverzüglich den Administrator der Website.
Diese Website wurde überprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert. Im Prinzip kann der ordnungsgemäße Betrieb 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag gewährleistet werden. Die VERANTWORTLICHE PARTEI schließt jedoch nicht aus, dass bestimmte Programmierfehler auftreten können oder dass höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Streiks oder ähnliche Umstände den Zugang zur Website unmöglich machen.

IP-Adressen

Die Server der Website können die vom Nutzer verwendete IP-Adresse und den Domänennamen automatisch erkennen. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er sich mit dem Internet verbindet. Alle diese Informationen werden in einer ordnungsgemäß registrierten Server-Aktivitätsdatei gespeichert, die eine spätere Verarbeitung der Daten ermöglicht, um rein statistische Messungen zu erhalten, die es ermöglichen, die Anzahl der Seitenaufrufe, die Anzahl der Besuche auf den Webservern, die Reihenfolge der Besuche, den Zugangspunkt usw. zu ermitteln.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir mit persönlichen Daten umgehen.
Ihre Zustimmung betrifft den folgenden Bereich: www.ohoolivehealthoil.com

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß zu betreiben, sie sicherer zu machen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und was verbessert werden muss.


Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind in den meisten Fällen für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und erfassen keine personenbezogenen Daten.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen in erster Linie dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit ihr interagieren, die Sicherheit unserer Dienste aufrechtzuerhalten, Ihnen Werbung zu liefern, die für Sie relevant ist, und Ihnen letztendlich eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Unerlässlich: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln und speichern keine persönlichen Daten. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich bei Ihrem Konto anzumelden, Produkte in Ihren Warenkorb zu legen und sicher zur Kasse zu gehen.

Statistik: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der einzelnen Besucher, die besuchten Seiten der Website, die Herkunft des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns, die Leistung der Website zu verstehen und zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu erkennen.

Marketing: Auf unserer Website wird Werbung angezeigt. Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigen, die wir Ihnen zeigen, zu personalisieren, damit sie für Sie sinnvoll sind. Diese Cookies helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit dieser Werbekampagnen zu verfolgen.
Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von dritten Werbeanbietern verwendet werden, um Ihnen Werbung auf anderen Websites in Ihrem Browser anzuzeigen.

Funktional: Dies sind Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionalitäten unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen.

Vorlieben: Diese Cookies helfen uns, Ihre Browser-Einstellungen und Präferenzen, wie z. B. Spracheinstellungen, zu speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Erfahrung machen können.

Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen kontrollieren?
Wenn Sie Ihre Einstellungen später ändern möchten, können Sie auf die Registerkarte „Datenschutz und Cookie-Richtlinie“ auf Ihrem Bildschirm klicken. Dadurch wird der Hinweis auf die Einwilligung erneut angezeigt, so dass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig zurückziehen können.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Weitere Informationen über die Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org